Reiseablauf: Aosta: Geführte Wanderungen durch die Seitentäler
1. Tag
Treffpunkt ist der Bahnhof in Martigny in Wallis, die gemeinsame Abfahrt nach Aosta ist gegen 14.00 Uhr mit dem Begleitbus. Etwa 3 Stunden dauert die Fahrt mit einer Pausen, über den Großen S. Bernhard. Hotelbezug für die gesamte Reisedauer.
2. Tag
Gemütliche Wanderung im Valle de la Thuile zum Colle della Croce, 2381 m Seminar zum Thema Weinfassliches, sowie rund um Käseprotagonisten Fontina und & Co. in Theorie und Praxis.
Auf 500 m, Ab 800 m, 4 Std. Gehzeit
3. Tag
Wanderung im Valgrisenche, zum Becca dei Quattro Denti, 2640 m. Dann Besuch der Handweberei, uralte Tradition des Tales.
Auf und Ab 1000 m, 6 Std. Gehzeit
4. Tag
Wanderung von Valsavarenche nach Val di Rhême, über den Colle Entrelor, 3007 m, auf Weiden und über alte Wirtschaftswege.
Auf und Ab 1300 m, 6 ½ Std. Gehzeit
5. Tag
Besuch der Regionshauptstadt Aosta. Außerdem Audienz in einem der Schlösser des Tales.
6. Tag
Wanderung im Val Ferret zum Tête de la Tronche, 2584 m. Das „Fenster“ zum Mont-Blanc-Massiv, an dem man sich die Nase plattdrücken kann.
Auf 1200 m, Ab 900 m, 6 Std. Gehzeit
7. Tag
Wandern auf italienische Art im Val di Cogne. Hinauf und hinab zur gemütlichen Polenta-Einkehr in der Hütte.
Auf und Ab 900 m, 6 Std. Gehzeit
8. Tag
Die Heimreise mit dem Bus zurück zum Bahnhof in Martigny, über die gleiche Strecke wie am 1. Tag. Eintreffen dort je nach Zugabfahrt jedoch spätestens um 13:00 Uhr.